
Fitness Herren
Schwerpunkte im Jahr
Die Trainingseinheiten der Sektion Fitness Herren finden während des Schuljahres in zwei Semestern statt, jeweils am Freitag von 20:00 bis 21:00 Uhr in der Turnhalle der Musik-Mittelschule (MMS) in Henndorf. Dabei wird ein modernes Fitness- und Gymnastikprogramm unter der Leitung und Anleitung eines diplomierten Ernährungstrainers und Sportinstruktors angeboten.
Für diejenigen, die noch Energie übrighaben, besteht die Möglichkeit, an der unmittelbar folgenden zweiten Trainingsstunde teilzunehmen, die einer Mannschaftssportart (Basketball, Fußball) gewidmet ist.
Zu erwähnen ist auch die dritte Einheit, das ist eine gemütliche Trainingsnachbesprechung bei einem Getränk in einem der umliegenden Gaststätten.
In den Sommermonaten findet jeweils freitags bei entsprechendem Wetter um 18:00 Uhr eine gemeinsame Fahrradtour statt, dies fördert die sportliche Aktivität der Sektion auch außerhalb der trainingsfreien Zeit in der Turnhalle.
Der aktuelle Mitgliederstand zum Jahr 2024 beträgt 35 Aktive, im Alter von 35+ bis 80+.
Gesellige Gemeinschaft
Die Sektion Fitness Herren pflegt nicht nur ihre sportlichen Aktivitäten, sondern legt auch großen Wert auf Geselligkeit und Gemeinschaft. Dies zeigt sich insbesondere in den regelmäßig organisierten Ausflügen, Festen und geselligen Abenden. Das ist auch immer eine willkommene Gelegenheit für ehemalige aktive (oder aktuell aus verschiedenen Gründen nicht aktive) Turner dabei zu sein.
Jährlich wird ein besonderer Ausflug organisiert, der den Mitgliedern die Möglichkeit bietet, sich außerhalb des normalen Trainingsumfelds zu treffen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Einige Beispiele für diese Ausflüge sind:
- Im Jahr 2013 wurde ein einwöchiger Segeltörn an der kroatischen Küste unternommen. Dabei wurden zwei Teams gebildet, da die Teilnehmer auf zwei Schiffe aufgeteilt wurden.
- 2016 stand eine mehrtägige Flugreise nach Berlin auf dem Programm.
- Im Oktober 2018 wanderten wir von Henndorf nach Obertrum und Mattsee. Die Brauereibesichtigung in Obertrum und die Weinverkostung und das Abendessen im Weinkeller des Stifts Mattsee waren lohnende Ziele dieses Tagesausflugs.
- Im Jahr 2019 unternahmen die Mitglieder eine mehrtägige Bahnreise nach Dresden und in die sächsische Schweiz.
- Im Jahr 2023 wurde eine Bahnreise nach Landshut unternommen, um dort die Landshuter Hochzeit zu erleben. Diese traditionsreiche Veranstaltung war ein Höhepunkt des Ausflugsprogramms.
Diese Ausflüge bieten den Mitgliedern nicht nur die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und gemeinsame Erlebnisse zu teilen, sondern stärken auch den Zusammenhalt innerhalb der Sektion. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens und tragen zur positiven Atmosphäre und zur Festigung der Gemeinschaft bei.

